Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V. (BVBB)
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Medien
    • Mediathek
  • Verein
    • Was wir tun
    • Kontakte
    • Spenden
    • Aufnahmeantrag
    • Impressum
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Meinungen
    • Aus den Ortsgruppen
    • Unveröffentlichte Leserbriefe an die Presse
  • Flughafen BER
    • Unsere Forderungen
    • Bald auch bei uns?!
    • Häufige Fragen zum BER
    • Schallschutz
    • Nachtflug
      • Volksbegehren gegen Nachtflug
    • BER Chronik
    • Dokumente und Unterlagen

Aktuelles

  • BVBB Informiert
  • Weitere Informationen

Verein

  • Was wir tun
  • Kontakte
  • Spenden
  • Aufnahmeantrag
  • Satzung
  • Datenschutz (Privacy Policy)
  • Impressum

BBB TV vom 18.02.2016

Vertrauensbruch durch Verfassungsbruch 


"Wir werden den Bürgerinnen und Bürgern gar keine Antwort geben, denn wir sind nicht die, die mit ihnen kommunizieren." sagte Brandenburgs Innenminister zum Kommunalabgaben Gesetz.

 

Wohnen statt Fliegen - Zukunftsregion Schönefeld?


BBBTV 21.01.2016

Der falsche Standort zum Fliegen,
der richtige Standort zum Leben!
Das ist die Botschaft der FBI zur Nachnutzung des BER.
Wohnungsnot in Berlin: Unser Film zeigt, wie der BER einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden könnte.

...immer weiter ins Verderben…

Weitere 2,2 Milliarden sollen lt. Tagesspiegelinformationen nochmalig durch die EU für den BER bewilligt worden sein. Wider besseren Wissens will man also mit massivem Einsatz von Steuermitteln weiter in einen Flughafen am falschen Standort investieren! Begründet wird dieses u.a. damit, dass eine Schließung der jetzigen Baustelle kostenaufwendiger wäre, als ein Weiterbau! Wie immer beim BER sind alle diesbezüglichen Berechnungen und Nachweise geheim! Woher sollte der Geldgeber – also der Steuerzahler- auch ein Recht auf Einsicht ableiten können?

Wir sehen das anders:

Weiterlesen ...

Todsicheres Mittel gegen Fluglärm entdeckt

Wutbürger und Fluglärm-Betroffene können aufatmen

Der ganze Ärger um Schallschutzmaßnahmen hat nun ein Ende. Kein Betroffener muss sich mehr darüber ärgern, dass sein Wohnzimmer wegen zu geringer Bauhöhe als nicht schützenswert eingestuft, sein 1920 erbautes Haus wegen im Krieg verbrannter Genehmigungsunterlagen als Schwarzbau deklariert, sein Wintergarten nicht als Wohnraum akzeptiert wird oder sein ihm vor fünf Jahren gewährter Schallschutz von 30.000 EUR nun auf 7.000 EUR verbessert wurde.

Weiterlesen ...

Mehr Lärmschutz für weniger Geld?

Der Traum vom weltbesten Schallschutz am BER

Den "weltbesten" Schallschutz haben die BER-Manager den Flughafenanwohnern versprochen. Bis Jahresende sollen alle betroffenen Bürger die sogenannten Anspruchsermittlungen in den Händen halten. Doch wirklich eingebaut wird der Schallschutz derzeit kaum. Eine Spurensuche in Berlin-Bohnsdorf. Von Thomas Rautenberg 

Gekaufte Lärm-Studie?: Wissenschaftler im Dienste der Flughafen-Lobby

Original auf http://swrmediathek.de/player.htm?show=97340d00-7f20-11e5-b2db-0026b975f2e6

Fehlender Sachverstand bzw. Dummheit...

oder wieder eine böswillige Irreführung der Fluglärmbetroffenen im Umfeld des Flughafens SXF?

In der zuletzt erschienenen Zeitschrift „BER aktuell“ vom November 2015 wird ohne Angaben der Autoren freudestrahlend über den Abschluss der Nordbahnsanierung berichtet. Soweit, so gut, wenn nicht wieder Mal im Beitrag auf S. 2 unter der Überschrift „Nordbahnsanierung - - - Im Dialog mit den Nachbarn“ irreführende Informationen stehen würden, die bei den meisten Flughafenanwohnern, die mit ihrem Fachwissen nicht so tief in den fachspezifischen Gebieten der Fluglärmmessung und Schalldämmung stehen können, völlig falsche Eindrücke hinterlassen.

Weiterlesen ...

Fluglärm macht krank

Ein Film von James Beaulieu


Der Fluglärm hat in ganz Deutschland, aber insbesondere im gesamten Rhein-Main- Gebiet rund um den Frankfurter Flughafen stark zugenommen. Dieser Film zeigt die aktuell unzumutbare Lärmsituation, stellt die dramatischen Folgen für die Gesundheit in den Mittelpunkt und enthüllt die Ignoranz von Politikern gegenüber den Problemen der Menschen.

 

Bald auch bei uns?

Rede von Dr. Michael Wilk, Arbeitskreis Umwelt Wiesbaden anl. der 150. Montagsdemo am Frankfurter Flughafen

Liebe Anwesende,

die 150ste Flughafendemo- der Protest der Menschen (euer/unser Protest) hat wahrhaftig Kontinuität und Durchhaltevermögen. Jeden Montag tönt es unüberhörbar durch das Terminal „Die Bahn muss weg…“. Es ist klar – gemeint ist die Landebahn-Nord, deren Inbetriebnahme Ende 2011 zu einer zusätzlichen massiven Verlärmung der Region führte. Viele jedoch, die den Flughafen in einer, den Mensch und Natur verachtenden Expandierung erleben, denken länger zurück. Was heute „die Bahn muss weg…“ heißt, hieß einmal „Keine Startbahn-West“ und ich will daran erinnern, dass die Auseinandersetzung mit dem Frankfurter Flughafen schon viel länger andauert.

Weiterlesen ...

Sieg gegen alle Wahrscheinlichkeit

Victory against all the odds“ - so der Titel im englischen Original - beschreibt die erfolgreiche Kampagne von vielen Menschen in England gegen den geplanten Bau einer 3. Start- und Landebahn für den Großflughafen Heathrow. Dabei ist „Sieg gegen alle Wahrscheinlichkeit“ wesentlich mehr, als die Beschreibung einer bestimmten Kampagne. Denn es werden darüber hinaus wichtige Erfolgsfaktoren aufgezeigt, die generell für den Widerstand gegen Großprojekte gelten.

Weiterlesen ...

Seite 8 von 49

  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V.

Bündnis Südost gegen Fluglärm

 

Startseite | Impressum | Mitglied werden | Spenden | Kontakt

Nach oben

© 2023 Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V.